mitmaq

mitmaq
s. colono; extranjero; foráneo; persona traslada forzosamente
--------
s.a. advenedizo; mezclado en el pueblo por el Inca

Diccionario quechua - español . 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • Mitmaq — Der Begriff Mitma (aus dem Quechua) bezeichnet die Umsiedlungspolitik der Inka in neu eroberten Gebieten. Betroffen waren ganze ethnische Gruppen, die in teilweise weit entfernte Regionen umgesiedelt wurden, in denen kulturell andersartige Völker …   Deutsch Wikipedia

  • Zara Yaqob — Infobox Monarch name =Zara Yaqob title =Emperor of Ethiopia caption = religion =Ethiopian Christian reign =1434 – 1468 coronation =1436 othertitles = full name = predecessor =Amda Iyasus successor =Baeda Maryam queen =Eleni issue = royal house… …   Wikipedia

  • Sela Dingay — Infobox Settlement official name = PAGENAME native name = imagesize = image caption = image map caption = pushpin pushpin label position =bottom pushpin mapsize = 300 pushpin map caption =Location in Ethiopia subdivision type = Country… …   Wikipedia

  • Inka — Terrassen bei Pisac Die alte …   Deutsch Wikipedia

  • Konstantin I. (Äthiopien) — Zar a Ya qob, Saat Jakobs , (Thronname: Konstantin I.) (* 1399; † 1468) war vom 19. oder 20. Juni[1] 1434 bis 1468 Negus Negest (Kaiser) von Äthiopien sowie ein Mitglied der Solomonischen Dynastie. Er wurde in Tilq, in der Provinz Fatagar (heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitima — Der Begriff Mitma (aus dem Quechua) bezeichnet die Umsiedlungspolitik der Inka in neu eroberten Gebieten. Betroffen waren ganze ethnische Gruppen, die in teilweise weit entfernte Regionen umgesiedelt wurden, in denen kulturell andersartige Völker …   Deutsch Wikipedia

  • Mitimac — Der Begriff Mitma (aus dem Quechua) bezeichnet die Umsiedlungspolitik der Inka in neu eroberten Gebieten. Betroffen waren ganze ethnische Gruppen, die in teilweise weit entfernte Regionen umgesiedelt wurden, in denen kulturell andersartige Völker …   Deutsch Wikipedia

  • Mitimaes — Der Begriff Mitma (aus dem Quechua) bezeichnet die Umsiedlungspolitik der Inka in neu eroberten Gebieten. Betroffen waren ganze ethnische Gruppen, die in teilweise weit entfernte Regionen umgesiedelt wurden, in denen kulturell andersartige Völker …   Deutsch Wikipedia

  • Mitma — Der Begriff Mitma (aus dem Quechua) bezeichnet die Umsiedlungspolitik der Inka in neu eroberten Gebieten. Betroffen waren ganze ethnische Gruppen, die in teilweise weit entfernte Regionen umgesiedelt wurden, in denen kulturell andersartige Völker …   Deutsch Wikipedia

  • Mitmac — Der Begriff Mitma (aus dem Quechua) bezeichnet die Umsiedlungspolitik der Inka in neu eroberten Gebieten. Betroffen waren ganze ethnische Gruppen, die in teilweise weit entfernte Regionen umgesiedelt wurden, in denen kulturell andersartige Völker …   Deutsch Wikipedia

  • Mitmaqkuna — Der Begriff Mitma (aus dem Quechua) bezeichnet die Umsiedlungspolitik der Inka in neu eroberten Gebieten. Betroffen waren ganze ethnische Gruppen, die in teilweise weit entfernte Regionen umgesiedelt wurden, in denen kulturell andersartige Völker …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”